top of page

Duftnessel, Griechischer Bergtee und Colaraute - Coole Durstlöscher für heiße Sommertage

  • Autorenbild: Ricarda
    Ricarda
  • 2. Aug. 2022
  • 3 Min. Lesezeit


Im Moment blühen die Agastachen – oder Duftnesseln – bei uns in der Gärtnerei um die Wette. Sie lieben das trockene heiße Wetter. Und ich liebe sie wegen ihren Blüten – je nach Sorte weiß, blau oder rosa, wegen der Schmetterlinge, die sich auf ihnen tummeln, ihres Duftes und ihres Geschmacks - Agastachen bringen wirklich die verschiedensten Geschmacksrichtungen hervor!

Und sie lassen sich im Nu in tolle sommerliche Durstlöscher verwandeln:


Mein Favorit, der Anisysop (Agastache rugosa) hat ein süßes Anis-Lakritz-Aroma. Aus ihm lässt sich ein eiskalter Muntermacher herstellen , indem du etwas Grüntee und einige Blätter des Anisysops mit heißem Wasser übergießt, kurz ziehen und anschließend auskühlen lässt. Ein paar Eiswürfel und eine Zitronenscheibe dazu, bei Bedarf etwas Agavendicksaft dazu und fertig ist ein gesunder, erfrischender Eistee!



Die mexikanische Agastache (Agastache mexicana) wird oft als Limonadenpflanze bezeichnet. Das klingt doch auch sehr vielversprechend! Mit ihrem süß-saurem Limonenaroma eignet sie sich bestens zur Herstellung von Kräuterlimonade. Dazu benötigst du einen Liter Apfelsaft, in den du einige Stiele der mexikanischen Agastache legst und sie am besten über Nacht ziehen lässt. Am nächsten Tag seist du alles ab, fügst dem ganzen noch den Saft von ein bis zwei Zitronen hinzu und verdünnst den Ansatz mit Sprudelwasser. Gut gekühlt ist das ein herrlicher Durstlöscher, den auch Kinder lieben.


Die Koreanische Minze (Agastache koreana), die ebenfalls zur selben Familie gehört, hat ein kopfiges Minzaroma und lässt sich ebenso zur Herstellung von Limonade verwenden. Sie harmoniert auch sehr gut mit Orangensaft. Hierzu lässt du eine Hand voll Blätter einige Zeit im Saft ziehen und füllst ihn dann ebenfalls mit Mineralwasser auf.


Sämtliche Agastachen sind zudem „Anti-Stress-Pflanzen“. Sie haben eine beruhigende Wirkung auf unser Nervensystem.


Die hübschen Blüten der Duftnesseln lassen sich auch gut in Eiswürfelformen einfrieren und später zum Wasseraromatisieren verwenden! Tipp: In den Blüten befinden sich oft kleine Insekten. Lass die abgezupften Blüten einige Minuten auf einem Blatt Papier liegen, so kannst du die Tierchen einfach wieder in den Garten zurück bringen.



Eine sehr interessante Pflanze, um unseren Durst zu stillen, ist übrigens der Griechische Bergtee. Er schmeckt nicht nur heiß, sondern auch kalt! Sein etwas herbes, leicht zitroniges Aroma harmoniert wunderbar mit einer leichten Süße! Deshalb..einfach zu Sirup einkochen, den du dann bei Bedarf mit viel Zitronensaft, Mineralwasser und Eiswürfel zu einem sommerlichen Coctail verwandeln kannst. Falls Abends Freunde kommen, lässt sich der Sirup auch mit Prosecco oder Sekt aufgießen und ist sicherlich ein besonderes Highlight!


Griechischer Bergtee wächst problemlos im Garten, wenn der Boden durchlässig ist und der Standort sonnig.


Eine Freundin machte mich auf die Sendung „2 Minuten – 2 Millionen“ aufmerksam. Dort stellen GründerInnen ihre Unternehmen vor. Einmal war da ein junger Mann aus dem Mühlviertel. Er hat entdeckt, dass man aus der Eber- oder Cola-Raute ein Getränk herstellen kann, das wie Cola schmeckt und dabei auch noch gesund ist. Also hat der Peter – „Peda“ – die Firma „Pedacola“ gegründet und vermarktet seither erfolgreich seinen „Pedacola“-Sirup, der mit Wasser verdünnt, ein herrlich erfrischendes Getränk ergibt.

Aus der Colaraute lässt sich also ein leckerer Cola-Ersatz herstellen. Ein Rezept dazu und noch mehr Interessantes zu dieser tollen Pflanze findest du in meinem Blog „Dufterlebnisse mit Colaraute & Co“.

Ein sehr fruchtiges Aroma hat die Baumeberraute, auch sie lässt sich im Sommer zum Aromatisieren von Getränken verwenden.



Die Colaraute, den Bergtee und die Agastachen gibt es in den Kräuterabteilungen gut sortierter Gärtnereien und natürlich auch in meiner Staudengärtnerei.



 
 
 

Comentários


© Rikarda Schöberl

In die Mailingliste eintragen, um nie wieder was zu verpassen!

bottom of page